The Great Classical Milan-San Remo - Photo APT RdF

 

Sanremo, März 2008.

Am Samstag, den 22. März, also unmittelbar vor Ostern, wird zum 99. Mal der Frühjahrsklassiker unter den Profiradrennen ausgetragen, eins der berühmtesten Rennen überhaupt, das alljährlich die Radrennsaison offiziell eröffnet.

Für alle Fahrer, die daran teilnehmen, ist es ein ganz wichtiges Rennen, denn schon häufig ist es wegweisend für die Karriere eines Fahrers gewesen.

2008 wird das Rennen zum 99. Mal ausgetragen, aber es sind bereits 101 Jahre vergangen, seit es existiert; und ausgerechnet dieses Mal wird eine Veränderung im Streckenverlauf des Rennens vorgenommen.

Die Ziellinie wird nicht – wie in den vergangenen Jahren – in der Via Roma liegen, sondern auf dem Lungomare Italo Calvino, auf der Höhe des Piazzale Carlo Dapporto.

Diese Neuerung ist hauptsächlich durch Verkehrsprobleme in der Innenstadt bedingt, da sich im Corso Mombello (hinter dem Ziel in der Via Roma) eine große Baustelle befindet, weshalb dort nicht genügend Platz für alle Organisations- und Logistikstrukturen zur Verfügung steht.

Aus diesem Grund haben sich Veranstalter und Kommunalverwaltung der Blumenstadt Sanremo gemeinsam für einen anderes Ende des Rennens entschieden.

Es ist noch nicht klar, ob diese Neuerung auch in den kommenden Jahren beibehalten wird; 2008 wird diesbezüglich ein Experiment sein.

Die Streckenänderung liegt im Innenstadtbereich: Nach der Steigung von Poggio geht es weiter über Corso Cavallotti, Rondò Garibaldi, Via Fiume und Corso Orazio Raimondo, von hier aus dann nicht wie zuvor durch die Via Roma, sondern nach links durch Via Nino Bixio, Giardini Vittorio Veneto und Lungomare Italo Calvino, wo sich die Ziellinie auf der dem Meer abgewandten Fahrspur auf dem Piazzale Carlo Dapporto befindet.