Im Monat Juni bringt eine Reihe von Initiativen zum Sommeranfang Duft und Farbe in zahlreiche Rivierastädtchen.
Wir beginnen im Osten mit Diano Marina, wo das Fronleichnamsfest dieses Jahr am Sonntag, dem 18. Juni gefeiert wird. Traditionsgemäß finden am Vormittag um 10.30 Uhr Messe und Prozession durch die Straßen der Innenstadt statt. Die Straßen des Ortes werden zuvor mit Blüten bestreut, die einen hellen, bunten und duftenden Teppich bilden. Es handlet sich um die “Infiorata del Corpus Domini”, eine beeindruckende, alte Tradition, die sich auf die Arbeit erfahrener Dekorateure stützt, die mehr als eine Million Rosenblüten aller Farbschattierungen auf der Prozessionsstrecke verteilen.
Einige Kilometer weiter westlich und ein bisschen weiter im Hinterland liegt Cipressa, ein hübscher Ort in den Hügeln hoch über der Küste, der angesichts seiner zahleichen blumenproduzierenden Betriebe eine der “città dei fiori” (Blumenstädte) der Provinz Imperia ist. Daher konnte eine Veranstaltung rund um das wirtschaftlich bedeutendste lokale Produkt, die Blumen eben, natürlich nicht fehlen.
Am Nachmittag des 18. Juni, einem Sonntag, findet “Cipressa in fiore” statt, das von der Gemeindeverwaltung und der Vereinigung ‘Fare Insieme’ organisiert wird. Seit mehr als zehn Jahren treffen sich hier Profi- und Hobby-Floristen zu einem Wettbewerb, bei dem die zahlreichen Winkel des historischen Ortskerns verschönert werden, und zwar einem vorgegebenen Thema folgend, das jedes Jahr wechselt. Tausende Besucher schlendern dann durch die verwinkelten Gassen, um die Kunstwerke zu bewundern, die von Expertenhand geschaffen wurden. Nach der Preisverleihung sind am Abend dann alle auf die Piazza eingeladen, wo die Gemeindeverwaltung zu einem Imbiss bittet, oder aber in die Restaurnats des Ortes, wo ein “Menù in Fiore” aus Nelkenrisotto, Huhn an Lavendel, gefüllten oder frittierten Kürbisblüten, Rosensorbet und vielen anderen Blumen-Spezialitäten angeboten wird…….
In Ventimiglia dreht sich im Monat Juni alles um die große Veranstaltung ‘Battaglia di Fiori’. Am Samstag, dem 10. Juni, findet um 21 Uhr das Historienspiel “Il Ritorno del Corsaro Nero” (Die Rückkehr des Schwarzen Korsaren) statt: Vom Meer kommend zieht er die Roya-Mündung hinauf, wo Schiffe mit Darstellern in Piratenkleidern auftauchen und es zur Begegnung zwischen dem Schwarzen Korsar, dem Herrn von Ventimiglia, und der Königin der Karibik (nach dem zweiten Roman der Reihe ‘I Pirati delle Antille’ von Salgari) kommt. Dazu sind Altstadt und Fluss in ein suggestives Licht getaucht. Das Fest geht dann in der folgenden Woche, am Samstag, dem 17. Juni mit der “Notte dei Pirati” (Piratennacht) weiter. Ab 21.30 Uhr findet auf der Promenade am Meer ein Umzug blumengeschmückter Wagen mit Darstellern in Piratenkostümen, mit Folklore-, Musik- und karibischen Tanzgruppen statt….
Die Restaurants an der Strandpromenade bieten themengebundene Abendessen an, und die ganze Nacht über wird um große Lagerfeuer am Strand getanzt!
Am Sonntag, dem 18. Juni, gibt es dann zum 44. Mal die große “Battaglia di fiori” (Blumenschlacht), diesmal zum Thema “Die Königin der Karibik und der Schwarze Korsar”: um 10.30 Uhr ein Konzert der Musikvereine und um 15.30 Uhr Beginn des Wagenumzugs. Jeder Wagen wird von einer Musikgruppe begleitet, und nach der zweiten Runde durch die Stadt beginnt die eigentliche “Schlacht”, bei der Tausende von Nelken zwischen Darstellern und Publikum hin und her fliegen.
Weitere Informationen: Tourismusbüro Tel . 0184 / 356300 www.battagliadifiori.it www.comune.ventimiglia.it