
Die Stadt Sanremo entstand in römischer Zeit an einer weiten Bucht der westligurischen Küste und ist als als Badeort und “Perle der Blumenriviera”in der ganzen Welt bekannt.
Diesen Ruf verdankt sie ihrem ganzjähjrig milden Klima, das Folge seiner günstigen geografischen Lage ist: Sanremo liegt vor Nordwind geschützt und hat daher, wie der gesamte Küstenabschnitt, eine sehr geringe Niederschlagsmenge und sehr milde Temperaturen, die in den üppigen Gärten entlang der ganzen Blumenriviera sogar das Gedeihen tropischer Pflanzen erlauben.
Ein weiterer Faktor, der die Entwicklung Sanremos gefördert hat, war derinternationale Tourismus, der die Stadt und ihre Umgebung im 19. Jahrhundert sogar zum Aufenthaltsort einiger so bekannter Persönlichkeiten wie der Zarin Maria Alexandrovna und dem Wissenschaftler Alfred Nobel machte.
Der Name Sanremo ist aber nicht nur aus touristischen Gründen in aller Welt bekannt, sondern auch aufgrund seiner Blumenproduktion. Vor allemSchnittblumen werden auf den Hügeln oberhalb von Sanremo angebaut und in alle Welt exportiert.
Auch ein Hauch Mondänität fehlt nicht neben dem Duft der Natur und der Schönheit der Altstadt – er kommt das ganze Jahr über aus den festlichen Sälen des bekannten Spielkasinos und natürlich von der weltbekannten, jährlich wiederkehrenden Veranstaltung des «Festival della Canzone Italiana», des Italienischen Schlagerfestivals.