Ölfabriken - Taggia - Photo Antico Frantoio

Ranzo, März 2007. Von Freitag, den 2. bis Sonntag, den 4. März findet in Ranzo, im Hinterland von Imperia, das 5. “Fest des frischen Öls” statt, eine sehr erfolgreiche Veranstaltung, die an die Vergangenheit anknüpft und die Tradition des Olivenanbaus in den Tälern um Imperia wiederbelebt. Sie wird von derGemeinde Ranzo in Zusammenarbeit mit der “Comunità Montana” des Oberen Arrosciatals und der Handelskammer Imperia organisiert und bietet eine breite Palette von Aktivitäten, die selbst den wissensdurtigsten und anspruchsvollsten Touristen zufrieden stellt. So gibt es Führungen durch die Ölmühlen der Umgebung, bei denen es zu entdecken gilt, wie das “gelbe Gold der Ligurischen Riviera”entsteht, außerdem wird die wertvolle Zutat zusammen mit den typischen Gerichten des Tals und anderen ligurischen Spezialitäten verkostet. Ziel dieser überwiegend önogastronomischen Veranstaltung ist es, das Öl aus verschiedenen Blickwinkeln kennenzulernen, seine Geschichte etwa oder die Kultur der Gegend, aus der es stammt, ohne dabei andere Nutzungsweisen des Öls zu vernachlässigen, zum Beispiel in Homöopathie und Kosmetik. Gastronomische Themenabende in den Restaurants der Gegend verwöhnen jedweden Feinschmeckergaumen und in vielen Kursen geht es ums Probieren und die Kombination des Öls mit anderen Lebensmitteln. Außerdem gibt es Podiumsdiskussionen, Vorträge, Treffen, Kochkurse, Malwettbewerbe….. jeweils mit einem Schuss Öl! Die Veranstaltung ist für das Dörfchen Ranzo inzwischen zu einer liebgewonnenen Gewohnheit geworden: Man möchte auf diese Weise einen wichtigen Wirtschaftszweig des Arrosciatals fördern und einem hochwertigen, gesunden Lebensmittel wie dem Extravergine Olivenöl der Ligurischen Riviera zu noch größerer Bekanntheit verhelfen.