The San Benedetto historical revival in Taggia - P

 

Taggia, Februar 2007. Die Stadt Taggia feiert ihren Schutzpatron einen ganzen Monat lang mit Veranstaltungen aller Art. Das zweite Februarwochenende, also Samstag, der 10. und Sonntag, der 11.2., gehören vollständig dem traditionellen Fest: Am Samstagabend ist ein Spaziergang durch Taggias Altstadt ein Muss, wenn dort in den verschiedenen Stadtteilen große Feuer brennen und ab 21.00 Uhr die “furgari”, Feuerwerkskörper, gezündet werden und gute Laune versprühen. Jedes Jahr kommen Tausende Besucher, um diese faszinierende Veranstaltung, die bereits seit 1626 existiert, zu erleben. In den Straßen befinden sich zahlreiche Imbissstände, die Keller der Anwohner sind geöffnet, es gibt ortstypische Spezialitäten wie Canestrelli, Fenchelkekse, Gemüsetorten und dazu natürlich den guten lokalen Wein. Am Sonntagnachmittag hingegen findet die religiöse Feier in Form einer feierlichen Prozession zu Ehren von San Benedetto Revelli statt.

Am letzten Wochenende des Monats stehen ebenfalls große Ereignisse auf dem Programm, angefangen vom Samstag, den 24. Februar, wenn ab 10.00 Uhr in den Straßen der Altstadt ein Mittelaltermarkt abgehalten wird und am Nachmittag auf dem Reitplatz San Martino die große Schlacht von 1625 nachgestellt wird. Mit dabei sind zahlreiche Gastgruppen der „Federazione Italiana Giuochi Storici“. Am Sonntagvormittag (25.2.) werden ab 10.00 Uhr in den verschiedenen Stadtvierteln Taggias historische Szenen nachgestellt, und am Nachmittag um 16.00 Uhr verläuft der historische Umzug quer durch die Altstadt; um 17.30 Uhr auf der Piazza Cavour schließlich das große Finale mit Preisverleihung.