The San Benedetto historical revival in Taggia - P

 

Taggia, Februar 2009 

Ein bedeutendes Ereignis, das sich Liebhaber historischer Umzüge nicht entgehen lassen sollten, findet an den Wochenenden 14./15. Februar und 28. Februar/1. März in Taggia statt: Der Veranstaltungskalender umfasst zahlreiche interessante Termine.

Das San Benedetto-Fest beginnt am Samstag, den 14. Februar mit der traditionellen festa dei falò e dei furgari: Taggias Altstadt wird von großen Feuern erleuchtet. Sie erinnern an eine antike Legende, die vermutlich einen historischen Kern hat. Der Heilige San Benedetto soll die Stadt vor Piratenangriffen bewahrt haben, indem er jenen vorgaukelte, die Stadt sei bereits geplündert und brenne schon.

Am Samstag, den 28. Februar findet in den Straßen von Taggias Innenstadt ab 10 Uhr ein Mittelaltermarktstatt, während ab 15.30 Uhr auf dem Reitplatz im Ortsteil San Martino eine große Schlacht nachgestellt wird, bei der kostümierte Gruppen gegeneinander antreten.

Abends ab 21.30 Uhr wird auf der Piazza Reghezza ein Soldatenlager von 1600 nachgestellt: Mit Gesang und Tanz geht es dabei hoch her.

Am Sonntag, den 1. März scheint Taggias Altstadt ins Jahr 1625 zurückversetzt zu sein: Von 10 bis 14 Uhr werden Szenen aus dem damaligen Alltag nachgestellt; von 14.30 bis 16 Uhr treten Gruppen in historischen Kostümen auf, und ab 16 Uhr verläuft der Historische Umzug mit Damen, Rittern, Fürsten und Bürgern, die alle wie im 17. Jhdt. gekleidet sind, durch die gesamte Stadt.

Um 17.30 Uhr schließlich das große Finale, die Preisverleihung! Eine Jury aus Historikern, Professoren und Experten für diese Epoche hat zuvor alle Gruppen bewertet.