Italienisches Klima

Das Klima in Italien

Dank seiner Lage im mediterranen Gebiet und seiner besonderen geographischen Formation kommt Italien in den Genuss einer sehr breiten Klimaspanne.

Das heißt es ist möglich subtropisches Klima entlang der Küsten zu finden, auf den größeren Inseln und in Süditalien aber auch kontinentales Klima im Norden.
Das mediterrane Klima ist das dominierende in Italien. Die Faktoren, die dieses Klima vornehmlich beeinflussen sind die Alpen, die Apenninen, die Küstenlinie, die verschiedenen Charakteristiken der italienischen Meere und lokale Winde.

Was die Zirkulation in der Atmosphäre angeht – von der größtenteils die Wetterdynamik abhängt – so haben das atlantische Hochdruckgebiet, das mediterrane Tiefdruckgebiet und im Winter auch das russische Hochdruckgebiet entscheidenden Einfluss auf das mediterrane Klima. Sie sind für die Stabilisierung der Wetterkonditionen verantwortlich, auch schlechten Wetters, je nachdem ob ein Tief- oder ein Hochdruckgebiet vorherrschend ist.

Die ligurische Küste ist mit warmen Temperaturen und einem milden Klima gesegnet, auch wenn es einige Unterschiede zwischen West- und Ostküste gibt. Die Westküste Ponente Ligure nach Frankreich hin ist was das Wetter angeht privilegiert gelegen.