Die Taggiasca-Oliven auf dem Weg zum DOP-Siegel

<b>La raccolta delle olive</b> - Foto APT RdF

Gute Nachrichten für eines der bedeutendsten Erzeugnisse der Blumenriviera: Die Region Ligurien hat es geschafft, den Verwaltungsweg für die Anerkennung der Taggiasca-Oliven als DOP-Produkt (denominazione di origine protetta) frei zu machen. Der Weg durch die Instanzen ist sicher noch lang, aber wichtig ist einfach, sich für die richtige Anerkennung und den Schutz eines einheimischen Erzeugnisses einzusetzen, das diese Gegend dank des Extra vergine Olivenöls aus der Taggiasca-Olive in aller Welt bekannt gemacht hat. Um die Auszeichnung zu erhalten, muss man sich ans Landwirtschaftsministerium wenden und später in einer zweiten Phase an die Europäische Komission. Und dann heißt es warten, dass die begehrte DOP-Anerkennung kommt. In der Provinz Imperia gehören 850 Olivenbauern dem Konsortium für Extravergine Olivenöl DOP “Riviera dei Fiori” an, und die Gesamtproduktionsmenge liegt bei etwa 550 Tausend kg Öl. Der Ertrag an Taggiasca-Oliven stellt nur 0,5 % des gesamten italienischen Olivenertrags dar, und daher führt auch die Knappheit des geschmacklich und geruchlich von Gastronomen sehr geschätzten Öls zu seiner besonderen Beliebtheit.