
Corso Fiorito – “San Remo in Fiore”.
Das erste Mal fand der „Corso Fiorito“ im Januar 1904 statt, unter dem Namen „Fest der Göttin Flora“. Eine Kolonne blumengeschmückter Wagen, auf denen bunte Blumenkreationen, Produkt des Genies von Blumenzüchtern, ausgestellt wurden, zogen durch die Stadt. Der Umzug war so erfolgreich, das man begann ihn jährlich zu wiederholen. Auch entstand hier die Idee eine Blumenschlacht („Battaglia dei Fiori“) zu veranstalten, bei der viele Wagen über und über mit Blumen bedeckt sind.
Nach dem Krieg wurde die Parade auf „Italia in Fiore“ getauft, und zu dem Umzug ein Beiprogramm mit Musikbands und Folkloregruppen eingerichtet. Dank dieser Veranstaltung wurde San Remo die Blumenstadt par excellence.
Heute stellt der „Corso Fiorito“ ein Herzstück im jährlichen Programm der Stadt dar und wird ohne Zweifel immer aufs Neue heiß erwartet. Die Vorbereitungsphase nimmt mehrere Monate in Anspruch und dann spielt sich alles in einer Nacht ab. Von Sonnenuntergang bis zur Morgendämmerung ziehen die von den gewandten Händen der Blumenzüchter geschmückten Wagen durch die Straßen. Tausende bunter Blumen sind zu kreativen Formen drapiert: Gesichter, Tiere, Wolken, Sterne – eine farbenfrohe Szenerie, vollkommen aus Blumen.
Wenn der Mond das Ende des Tages verkündet stehen die Wagen bereit, das Fest kann beginnen. Die Straßen der Stadt füllen sich mit Leben, tanzend zu den Melodien der den Festzug begleitenden Musik.