Blumen von San Remo

<b>Le rose di Sanremo</b> - Foto APT Rdf

Wenn wir von den Blumen Sanremos sprechen, meinen wir nicht nur deren Anbau und den Handel, sondern auch die mit ihnen verknüpfte `Kunst`, angefangen bei der Pflege der Züchter bis hin zum Blumenschmuck der Floristen, die den Kreislauf schließt, der die Geschichte einer jeden Blume – vom Keimen bis zum Erblühen in aller Pracht – ausmacht.

Der “Sanremo italian style”, der typisch sanremeser Floristik-Stil, wurde eigens dafür entwickelt, den Produkten des Blumengroßmarkts von Sanremo ein Schaufenster und eine besondere Wertschätzung zu schaffen, die künstlerischen Fähigkeiten seiner Gründer und die lange künstlerische Tradition Italiens in Sachen Schönheit und Geschmack zu betonen. Dieser Stil repräsentiert zumindest einige Eigenheiten der Gegend und des milden Klimas der Riviera.

Ein Blumenschmuck im “Sanremo Italian Style” muss durch Verwendung des entsprechenden Materials (Blumen, Bindegrün und Beerenfrüchte aus dem Freiland) die Jahreszeiten wiederspiegeln und die Weichheit und Flexibilität der Pflanzen bei der Herstellung des Blumenschmucks hervorheben; auch dem Duft muss eine angemessene Rolle im Gesamtresultat zukommen; mediterrane Leuchtkraft und Farben sollen sich in geeignetem Pflanzenmaterial wiederspiegeln; Blumen, Grün und Blattwerk sollen in Anbetracht der Tatsache gewählt werden, dass es sich um lebendes Material handelt, das über seine Verwendung als Blumenschmuck hinaus lebt; bei der Komposition sollte Pflanzenmaterial den Einsatz anderer Materialien überwiegen, vor allem Papier oder ähnliche Erzeugnisse sollten weitgehend vermieden werden; die kunsthistorischen Traditionen des Landes, welche die Grundlage des Sanremo Italian Style bilden, sollten besonders betont werden.