
Die mediterrane Diät ist eine wahre Lebensphilosophie und gleichzeitig eine gesunde Ernährungsweise. Sie kombiniert die Anwendung bestimmter Zutaten mit dem Klima, den Traditionen und der Kultur mediterraner Länder. Olivenöl, Pasta, Obst, Gemüse, Fisch, rotes sowie weißes Fleisch, Hülsenfrüchte und Wein sind die wesentlichen Elemente der mediterranen Diät. Das Wort „Diät“ kommt von dem griechischen „diaita“, was soviel bedeutet wie „Lebensweise“. Es handelt sich also um eine Lebensweise, in der disziplinierte korrekte Ernährung und gesunder Lebenswandel miteinander im Einklang stehen. Seit den 60er Jahren belegen wissenschaftliche Studien, dass sich die mediterranen Völker – im Vergleich zu nordeuropäischen – besseren Gesundheitskonditionen erfreuen. Das liegt vor allem an dem Gebrauch von Olivenöl, Fisch, Pasta, frischem Obst und frischem Gemüse.
Italien ist zweifellos die Königin der mediterranen Diät. Es liegt an der Weltspitze was den Konsum von Olivenöl und Pasta betrifft. In jeder Region werden verschiedene lokale Pastasorten produziert, außerdem wird im ganzen Land – außer Norditalien – Olivenöl hergestellt.
Ligurien produziert ein Olivenöl extra vergine, das den Stempel „origine protetta“ (Geschützte Herkunft) trägt und sich durch besondere Qualität auszeichnet, die je nach Produktionsort verschiedene Schwerpunkte setzt.
Im westlichen Ligurien werden gegendtypische (enogastronomische) Produkte kultiviert, welche die mediterrane Diät bestens repräsentieren. Das an der Küste von Ponente produzierte Olivenöl hat eine süße Note und duftet aromatisch nach Apfel und Mandel. Dabei hat es einen niedrigen Säuregehalt und ist leicht bekömmlich. Das grüne Gold von Ponente kommt aus den Taggiasca Oliven, eine kleine, dunkle und schmackhafte Art. Eingeführt wurde der Anbau dieser Oliven bereits vor Jahrhunderten von Benediktinermönchen.
Unter den typisch ligurischen Rezepten finden wir gefülltes Gemüse, frische Salate (wie z.B. der Cundium), hausgemachte Pasta wie Ravioli und Trofie, garniert mit Pesto. Pesto ist eine aromatische Soße, die aus Basilikum, Pinienkernen, geriebenem Käse und Olivenöl besteht. Rezepte für Hauptgerichte empfehlen „coniglio al Vermentino“ (Kaninchen mit Vermentino), „stoccafisso brand de cujn“ (Stockfisch brand de cujun), „torta verde“ (Reis und gekochtes Gemüse in einer Teigtasche) oder Focaccia und Pizza, hier die bekannteste „Sardenaira“, mit Tomaten, Sardinen, Taggiasca Oliven und Olivenöl extra vergine.
Diese Gerichte basieren alle strikt auf Zutaten die der mediterranen Diät entsprechen und die gleichzeitig typische Produkte Liguriens sind.